Brandschutzhelfer

129,00 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: BH001

Ein Brand stellt für jede Firma eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz.

Gemäß Arbeitsschutzgesetz, Un­fall­verhütungs­vor­schrift und tech­ni­schen Re­geln für Ar­beitsstätten gehört zum betrieblichen Brandschutz verpflichtend die Ausbildung von Brandschutzhelfern. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist bei normalen Brandgefährdungen (z.B. Büronutzung) i.d.R. ausreichend. Die tatsächlich notwendige Anzahl ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung des Unternehmens.

 

Theorie:

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren und Verhalten im Brandfall
  • Beleuchtung Rolle „Evakuierungshelfer“ gem. DGUV Information 205-033 möglich

Praxis:

  • Handhabung, Funktion und Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen
  • Löschtaktik und eigene Grenzen der Brandbekämpfung
  • Realitätsnahe Übung mit Feuerlöscheinrichtungen
  • Wirkungsweise und Leistungsfähigkeit von Feuerlöscheinrichtungen